Mini Projekte: stark im Miteinander, spielerisch fürs Leben lernen

KEY
FACTS

Zielgruppe
Kinder im Spektrum 5-8 Jahre
Förderziel
Soziale Fertigkeiten
InTensität
Jede zweite Woche Samstagmorgen

DAS

KONZEPT


Viele Freizeitangebote sind für Kinder im Spektrum herausfordernd. Bei uns finden sie eine geschtützte Social Skills Gruppe ausserhalb der Schule. Die Abläufe sind klar strukturiert, Erfolge werden sichtbar gemacht und ermölgichen den Kindern, sich sozial zu entfalten.

Kinder im Spektrum treffen sich bei uns alle zwei Wochen samstags. Jede Gruppe umfasst vier bis sechs Teilnehmende im Alter von fünf bis acht Jahren. Über ein Quartal hinweg gestalten sie gemeinsam ein eigenes Mini Projekt. Fachpersonen aus Pädagogik, Therapie und weiteren Fachbereichen begleiten sie dabei.

Auch die Familien profitieren. Sie gewinnen regelmässig ein paar Stunden Pause und können sich im Elterntreff austauschen sowie neue Kontakte knüpfen. Die Angst vor Neuem sinkt, weil sie wissen, dass ihr Kind individuell und passend begleitet wird. Gleichzeitig sind die Familien Teil des Projekts und feiern gemeinsam mit den Kindern den Abschluss, zum Beispiel bei einem Gala Dinner.

Unser Angebot auf einen Blick:

  • Treffen alle zwei Wochen am Samstag, jeweils drei Stunden
  • Projekt über drei Monate mit sichtbarem Ergebnis
  • Kleine Gruppen, Zielgerichtete Unterstützung durch Fachpersonen
  • Klare visuelle Struktur, Sensorik Pausen, Rückzugsort
  • Abschlussfest, bei dem die Kinder stolz ihre Projekte vorstellen

So schaffen wir einen Ort, an dem Kinder wachsen und Familien aufatmen können.

DIE
MINI 
PROJEKTE

Unsere Mini Projekte bieten Kindern im Autismus-Spektrum sichere, verständnisvolle Freizeitgruppen, in denen sie soziale Kompetenzen stärken und aktiv teilhaben können. Die Angebote wechseln und starten jeweils im Oktober, Januar und Juli. Die Anmeldung erfolgt für jedes Projekt einzeln, so kann jede Familie flexibel entscheiden, welche Projekte sie besuchen möchte. Gleichzeitig entlasten wir die Familien und schaffen Raum für Austausch und Erholung.

WEITERE 
INFOS

Wichtig zu wissen.

  • Ein Mini Projekt umfasst  6 Halbtagen à ca. 3 Stunden
  • Kosten: CHF 125.- pro Halbtag
  • Der 6. Halbtag mit Abschlussfest für Eltern, Geschwister und Freunde wird von EVOLEA offeriert
  • Die Anmeldung erfolgt projektweise - es müssen nicht alle Projekte besucht werden
  • Gruppengrösse: 4 bis 8 Kinder
  • Alter der Teilnehmenden:  5 bis 8 Jahre

ORT
& ZEIT

Wo und wann.

  • Stapferstrasse 10, 8006 Zürich (nahe von Seilbahn Rigiblick)
  • Abweichungen möglich - genauere Informationen zu Datum und Zeit finden sie unter den verschiedenen Mini Projekten

AUF-
NAHME
KRITERIEN

Dei Teilnahme an einem Mini Projekt erfolgt jeweils projektbezogen und beginnt mit einem persönlichen Gespräch mit den Bezugspersonen sowie einem Kennenlernen des Kindes.  

Zur Orientierung stellen wir eine Checkliste zur Verfügung, die einen Überblick darüber gibt, welche Voraussetzungen Ihr Kind idealerweise mitbringen sollte und so eine erste Einschätzung erleichtert:

- funktionale Kommunikation
- Interesse an sozialen Kontakten
- Verständnis für sowie Befolgen von Anweisungen und Regeln  
- eine gewisse Selbständigkeit (z.B. Händewaschen, An- und Ausziehen der Schuhe)
- kein selbst- und fremdverletzendes Verhalten

Diese Punkte dienen als Richtlinie und ersetzen keine individuelle Beurteilung. Die endgültige Entscheidung über die Aufnahme wird stets situationsbezogen und im Sinne des Kindes getroffen, mit dem Ziel, eine passende, sichere und förderliche Gruppenerfahrung zu ermöglichen.

Interesse geweckt?

Melden Sie sich unverbidnlich per E-Mail an hello@evolea.ch oder über unser Kontaktformular.
Wir geben Ihnen gerne weitere Informationen zu den Aufnahmebedingungen oder vereinbaren direkt einen Termin für ein kostenloses Erstgespräch.