Einzelne Tag von unserem Mini Restaurant.
Tag 1: Wir eröffnen unser Mini Restaurant
Die Kinder lernen sich kennen und gestalten persönliche Namensschilder. Gemeinsam entdecken sie, was ein Restaurant ausmacht, vom Geschirr bis zu den Rollen als Koch, Kellner oder Gast. Mit Bildern, Gegenständen und kleinen Rollenspielen sammeln sie erste Eindrücke. In kreativen Bastelaktionen, zum Beispiel beim Gestalten eigener Schürzen, wird das Erlebte vertieft. Zum Abschluss erleben die Kinder bei einem gemeinsamen Café Besuch das echte Restauranterlebnis, als Vorbereitung auf ihr eigenes Projekt.
Tag 2: Ich bin ein Gast! – Willkommen sein und Wünsche äussern
Heute erleben die Kinder, wie es ist, ein Gast im Restaurant zu sein. Sie werden empfangen, wählen einen Platz und üben mit Bildern und einfachen Sätzen, ihre Wünsche zu äussern. In Rollenspielen probieren sie Begrüssung, Bestellen und Nachfragen aus. Bei einer kleinen Snack Verkostung dürfen sie ihre Lieblingsspeisen auswählen und als echte Gäste geniessen.
Tag 3: Ich serviere! – Zuhören und Spreche
Heute schlüpfen die Kinder in die Rolle der Kellnerin oder des Kellners. Sie üben mit Tabletts zu balancieren, nehmen Bestellungen mit Symbolkarten oder Bildern auf und bringen das Essen im Rollenspiel Restaurant an den Tisch. Dabei trainieren sie spielerisch Kommunikation, Aufmerksamkeit und Motorik.
Tag 4 & 5: Ich bin ein Kochprofi! – Gemeinsam Kochen und Zusammensein
Mit einfachen Rezept Bilderkarten entdecken die Kinder verschiedene Lebensmittel und lernen diese zu benennen. Beim gemeinsamen Kochen bereiten sie einfache Gerichte zu. Dabei üben sie wichtige soziale Fähigkeiten wie Zusammenarbeit, abwechselndes Handeln und gegenseitige Unterstützung. Am Tisch tauschen sie sich über ihre Erfahrungen und Geschmäcker aus, fördern ihre Kommunikationsfähigkeit und stärken das Gemeinschaftsgefühl.
Tag 6: Gala Dinner - Wir laden ein!
Zum grossen Finale sind Eltern und Bezugspersonen herzlich eingeladen. Die Kinder präsentieren stolz ihr eigenes Restaurant und übernehmen voller Freude die Rolle der Gastgeber*innen. Sie bedienen die Gäste, zeigen ihre neu erlernten Fähigkeiten und feiern gemeinsam die Erfolge der vergangenen Wochen. Nach dem festlichen Gala Dinner gibt es eine Lobrunde, bei der die Kinder Urkunden erhalten, und Erinnerungsfotos, die diese besondere Zeit für alle unvergesslich machen.